Aktuelles
Freie Wähler fordern: Heizungspläne der Ampel stoppen
Unterschriftensammlung für Resolution gegen Gebäudeenergiegesetz
Seit vielen Jahren ist klar, dass sich unser Klima ändert und Maßnahmen ergriffen werden müssen, um fossile Brennstoffe einzusparen. Was wurde in den letzten zwei Jahrzehnten dagegen unternommen: Viel zu wenig! Nun will die Bundesregierung durch ein neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) in viel zu kurzer Zeit und zu radikal gegensteuern: Neue Heizungen sollen ab 2024 mit mindestens 65 % erneuerbarer Energie betrieben werden. Darüber hinaus will man Heizen mit
Holz/Hackschnitzel/Pellets im Neubau verbieten und auch im Bestand stark einschränken.
Freie Wähler Kreisvorsitzender und Bezirkstagskandidat Christian Nerb (1. Bürgermeister Saal a.d.Donau) und Landtagkandidat Dennis Diermeier (2. Bürgermeister Stadt Kelheim) fordern die Bevölkerung auf, durch eine aktive Unterzeichnung einer Resolution dieses Gesetz zu verhindern. „Von diesen Vorgaben sind vor allem die kleinen Hausbesitzer und Mieter betroffen, denn die müssen mit hohen Investitionen für Bestandsbauten die Suppe auslöffeln“, so Nerb.
Auch Mainburgs Bürgermeister Helmut Fichtner ist der Meinung, dass dieses Gesetz unsere Bürgerinnen und Bürger finanziell zu stark belastet und unterstützt die Unterschriftenaktion.
Die Freien Wähler setzen sich für eine Energiewende ein, allerdings müssen die Alternativen umsetzbar und auch für den Bürger bezahlbar sein. Energiewende ja, aber mit Augenmaß!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift am Samstag, 10.06. am Viktualienmarkt Kelheim von 8.00 – 11.00 Uhr, am Samstag, 17.06. beim EDEKA Dillinger in Bad Abbach von 9.00 – 11.00 Uhr oder am Samstag, 01.07.2023 vor der Gabelsberger Apotheke in Mainburg von 9.00 – 12.00 Uhr